Malte, ein junger Schriftsteller, kommt nach Paris und beschreibt in seinem Tagebuch seine Eindrücke der Stadt.
Menschen, Straßen, Gebäude, Verkehr, Geräusche der Stadt und im Nebenzimmer, Kranke in einem Wartezimmer, aber auch Kindheitserinnerungen, Familiengeschichten und die erste Liebe. Eine klassische Handlung fehlt, es geht vielmehr um persönliche Wahrnehmungen der fiktiven Figur des Malte Laurids Brigge. Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge, erschienen 1910, ist der einzige Roman von Rainer Maria Rilke.
Syllabus
Sprechen sich vorstellen, Aussagen überprüfen, ein gruseliges Erlebnis beschreiben, Wortschatz erweitern, Fragen formulieren
Schreiben Reihenfolge festlegen, Raumbeschreibung, auf Fragen antworten, Dialoge schreiben
Grammatik Adjektive, Verben (Präsens, Perfekt, Präteritum), Satzbau
Themen
Paris | Kindheit | Krankheit und Tod |Identität
Vereinfachter und gekürzter Text mit Erklärung schwieriger Wörter in Fußnoten | Übungen zu Leseverständnis, Wortschatz und Grammatik | Übungen zur Prüfungsvorbereitung A2 | Abschlusstest
Titel | isbn-Code | |
---|---|---|
Titel Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge | isbn-Code ISBN 9788853617606 |
Mit ELi DigiBook werden die Texte lebendig: mit Videos, Fotos, Audiomaterial, interaktiven Übungen und vielem mehr.
ELi LINK ist die kostenlose App, mit der Schüler und Schülerinnen direkt vom Buch auf alle Audios und Videos des Kurses mit Smartphone und Tablet zugreifen können. Einfach die Seite der gedruckten Version des Buches mit Smartphone oder Tablet scannen. Wechseln Sie von Papier zu digital ohne Zeit zu verschwenden... oder die Konzentration zu verlieren!