Was?
Das Spiel der Emotionen ist ein unterhaltsames Kartenspiel, bei dem man lernt, eigene Emotionen zu erkennen und zu beschreiben, die Emotionen anderer zu erkennen und unter den verschiedenen Emotionen zu unterscheiden.
Wozu?
Mit diesem Spiel kann der Wortschatz rund um die Gefühle erweitert und die Grammatik und der Satzbau der deutschen Sprache geübt werden.
Womit?
Das Spiel besteht aus 132 Karten, aufgeteilt in: 66 Situationskarten, 18 Emotionskarten, 36 Aktionskarten und 6 Joker, 3 Karten für den Spielmodus, 3 Karten für die Erzählzeit. Außerdem gibt es einen Würfel mit dem Symbol für die 6 Emotionen und 60 Spielmarken.
• Die Handreichung enthält Anleitungen und Vorschläge, wie man das Spiel in der Klasse oder zu Hause mit Freunden und Freundinnen einsetzen kann.
• Eine Videoanleitung für den Einsatz von ELI-Spielen steht online auf dem Kanal ELI Multimedia zur Verfügung.
Titel | isbn-Code | |
---|---|---|
Titel Das Spiel der Emotionen | isbn-Code ISBN 9788853634382 |
Mit ELi DigiBook werden die Texte lebendig: mit Videos, Fotos, Audiomaterial, interaktiven Übungen und vielem mehr.
ELi LINK ist die kostenlose App, mit der Schüler und Schülerinnen direkt vom Buch auf alle Audios und Videos des Kurses mit Smartphone und Tablet zugreifen können. Einfach die Seite der gedruckten Version des Buches mit Smartphone oder Tablet scannen. Wechseln Sie von Papier zu digital ohne Zeit zu verschwenden... oder die Konzentration zu verlieren!